Methodik
Um Extremereignisse in ihrer Auftretenswahrscheinlichkeit zu erfassen und bewerten zu können, werden flexible statistische Modelle benötigt. Für das Projekt TARANIS® wurde das cGEV-Modell verwendet, welches die klassische Methodik zur Schätzung von Niederschlagshöhen flexibel erweitert, jedoch gleichzeitig die Konsistenz der Schätzung zwischen den Dauerstufen, d.h. zunehmende Niederschlagshöhen für zunehmende Dauerstufen, gewährleistet. Im Vergleich zum DWA-Modell (Merkblatt DWA A-531) werden dabei die Probleme des linearen Ausgleichs behoben und somit gefährliche Unter- und Überschätzungen reduziert.